Natur im Schiefergebirge: Bild des Tages

[foogallery id=“1757″]

Wasserkaskade
Mit einer erstklassigen Ausstellung zur Natur im Schiefergebirge und Thüringer Wald glänzt das Haus der Natur in Goldisthal.
Die Sormitz zwischen Wurzbach und Leutenberg

Lernen Sie die Natur im Schiefergebirge kennen

Natur im Schiefergebirge: Ein Jahr lang finden Sie hier regelmäßig neue Bilder, so entdecken Sie eines der schönsten Mittelgebirge in seiner ganzen Vielfalt. 

Ein Teil der Fotos stammt aus dem Projekt 365 Tage unterwegs im Schiefergebirge und der andere aus dem umfangreichen Archiv.

Seit 20 Jahren fotografiert Kevin T. Fischer die Natur im Schiefergebirge.

„Das Schiefergebirge ist ein spannender Lebensraum – Die Natur ist grandios. Viele Gegenden sind dünn besiedelt und so ist das Mittelgebirge ein Geheimtipp für natur-interessierte Menschen.“

  

 

Fichtenhochwald an einem nebligen Morgen
Typisches Bild aus dem Schiefergebirge. Auf den Hochebenen finden sich große Getreidefelder.
Bad Lobenstein ist eine der schönsten Städte im Schiefergebirge. Das Wahrzeichen von Bad Lobenstein ist der Alte Turm. Wie auf dem Bild zusehen, ist Bad Lobenstein eine Stadt mit vielen Bäumen.

Werfen Sie einen Blick auf das neue Bookazine „Faszinierendes und wunderschönes Schiefergebirge“ >>>

Ein sonniger Morgen im Wald
Erleben Sie in Ihrem Thüringen Urlaub die wunderschöne Natur im Schiefergebirge. Das Schiefergebirge gehört zu den schönsten Mittelgebirgen Deutschlands und ist für jeden, der einen Urlaub in Thüringen plant ein lohnenswertes Ziel.
Am ersten richtig heißen Tag in diesem Jahr habe ich eine Empfehlung für Sie. Nutzen Sie die frühen Morgenstunden für einen Spaziergang in einem der wunderschönen Täler des Thüringer Schiefergebirges. Sie sind der ideale Ort für eine Abkühlung im Sommer.
Das komplette Interview mit Jörg Pfeiffer lesen Sie im neuen Bookazine „Faszinierendes und wunderschönes Schiefergebirge“.

Mehr Informationen zum neuen Bookazine erhalten Sie über diesen link >>>

Der Schiefersee
Der Schiefersee, wie er umgangssprachlich genannt wird, ist der ehemalige Tagebau des Staatsbruches bei Lehesten. Ein Besuch hier ist für jeden Thüringen-Urlauber Pflicht.
Bergmänner aus dem Schieferbergbau: Tradition, Stolz und reiche Geschichte
Schiefer ist ein wunderschönes Naturmaterial
Das Schiefer-Denkmal-Lehesten, wie es umgangssprachlich bezeichnet wird, gehört für jeden Thüringen-Besucher zum Pflichtprogramm.
Das Kieskalb, was sich einst hier befand, ist fast komplett ausgewittert.
Faszinierendes & wunderschönes Schiefergebirge ist das neue hochwertige und unterhaltsame Bookazine für das Schiefergebirge. Es erscheint als Hard- und Softcover.
Der Geopark Schieferland hat für Besucher viel zu bieten.
Meisterhaft gedeckte Kehle mit Schiefer. Hier kommt auch gut zur Geltung, wie der Einfallswinkel des Lichts die Farbgebung beeinflusst.
Pyrit in Blauem Gold

Besuchen Sie auch unsere Galerie zum Thema Schiefer und Blaues Gold: >>> Zur Galerie