Das Buch von Tiberius Q. Aquila
„Wenn man die Entscheidung getroffen hat seine eigene Situation grundlegend zu ändern, aber der Weg noch versperrt ist, lohnt es den eigenen Blickwinkel zu wechseln. Wie zwischen zwei Atemzügen bekommt man die Gelegenheit innezuhalten, Dinge neu zu bewerten und anders zu sehen.“ Tiberius Q. Aquila

In einer Zeit zwischen einer Entscheidung und deren konsequenter Umsetzung, zwischen dem Packen und Ausrücken, war ich täglich mit der Kamera unterwegs um mein „Bild des Tages“ festzuhalten. Oft war es Spaß, oft war es schwierig und ebenso deprimierend. Manchmal blieb nur wenig Zeit. Für einige Aufnahmen blieben im Alltag nicht mehr als 5 Minuten für Motivsuche, Bildkomposition und Umsetzung. Wenn Nebel und Regen brauchbares Licht tagelang abhielten oder aber der alltägliche Zeitdruck entspanntes Arbeiten unmöglich machte, entstanden aber oft die besten Bilder.
Die Suche nach dem täglichen Bild, teils auf bereits 100-mal gegangenen Wegen war eine Lektion anders auf sein direktes Umfeld zu schauen. Dieser bewußt erzwungene neue Blickwinkel schärfte Auge und Verstand. Die minimale fotografische Ausrüstung leistete dazu ebenfalls einen Beitrag.

Natürlich sind diese Bilder oft nicht spektakulär. Meist sind es keine großartigen Panoramen und Lichtstimmungen. Und doch sind sie ein subjektiv gewählter Einblick in das Wirken der Natur in meiner Heimat über ein halbes Jahr hinweg. Erst beim späteren Betrachten zeigt sich die Dynamik der „unspektakulären Welt“ vor meiner ehemaligen Haustür, ihre Vielfalt und Lebendigkeit. Dieses Buch zeigt eine Auswahl der Fotografien, welche in einem Zeitraum von 180 Tagen, vom Herbst bis in den Spätwinter, entstanden.
Zu einigen, für mich wichtigen Bildern bzw. Bildserien, erläutern Texte kurz meine Beweggründe und Sichtweise. Die Bilder sind bewußt nicht in chronologischer Ordnung aneinander gereiht. Wo Zusammenhänge bestehen, sollen diese auch gezeigt werden.

Tiberius Q. Aquila aka Kevin T. Fischer
Seit über zwanzig Jahren spielt die Fotografie eine bedeutende Rolle in meinem Leben. Den Einstieg fand ich als freiberuflicher Mitarbeiter für diverse Zeitschriften und Magazine im Motorsport- und Zweiradsektor. Nach acht Jahren verlagerte sich mein Schwerpunkt konsequent auf die Reise- und Natur- sowie Dokumentationsfotografie.
Im Fokus stehen die einzigartigen Landschaften in Europas Norden sowie meiner Heimat Deutschland, aber auch Bildreportagen und Storys über die interessanten Menschen, die mir hier begegneten. Neben Auftragsarbeiten und aktuellen Geschichten arbeite ich konsequent an Langzeitprojekten.

Ausstattung des Buches:
Hardcover, Format 21 cm x 21 cm, vierfarbig, fadengesiegelt, 116 Seiten
Preis: 20,– Euro
Das Buch ist direkt über den Autor erhältlich:
Kevin T. Fischer
Dorfilm 17 • 07338 Leutenberg
Tel.: 036734–153022
E-Mail: fischer@concrea.de